Keimschleuder Waschmaschine? Ein wichtiges Thema!

Die Waschmaschine als Keimschleuder?

Die Super Erreger aus der Waschmaschine bilden ein potentielles Gesundheitsrisiko

 

Sauber ist nicht immer gleich hygienisch rein. Doch wissen Sie auch, dass Waschtrommeln regelrechte Dreckschleudern sein können?


Die Waschmaschine ist eines der wichtigsten Haushaltshelfer. Sie soll auf Knopfdruck bitte saubere, frisch duftende Wäsche liefern! Umso ärgerlicher, wenn die Kleidung nach dem Waschen mehr müffelt als vorher. Auslöser dafür sind Bakterien und Pilze. Denn oft ist die Waschmaschine leider kein Ort der Sauberkeit, sondern ein Paradies für Keime.
Und kann eine richtige Keim und Dreckschleuder sein!


Rückstände in der Waschmaschine sind nicht nur ein unsauberes Thema, sie können auch die Gesundheit gefährden!


Glibberige Spuren hinter der Trommel, im Spülkasten, die schleimige Schicht im Ab - und Zufluss alles Bakterien. Überall, wo es feucht ist, vermehren Mikroben sich rasend schnell.

Das kann nicht nur unangenehm riechen, sondern bei kranken und geschwächten Menschen sehr gefährlich werden, wenn sie die Wäsche tragen. Zum Glück gibt es einfache Tricks, um die lästigen Übeltäter in der Waschmaschine wieder loszuwerden.

 

So bekommst du wieder hygienisch saubere Wäsche!

  • Säubere das Einspülfach regelmäßig.
  • Lass das Spülfach und die Waschmaschinentür nach dem Waschen offenstehen, damit sie trocknen können.
  • Säubere regelmäßig das Flusensieb. Gerade hier sammelt sich so einiges an, was du nicht in deiner Wäsche haben möchtest.

Damit Sie aber ganz sich sicher sein können, dass Ihre Reinigungstextilien nicht kontaminiert sind und die Waschmaschine langfristig ohne mineralische Ablagerungen einsetzbar ist, haben wir ein spezielles Reinigungs- und Pflegemittel entwickelt:

 

Den Waschmaschinen-Sanierer er liefert Ihnen ein Maximum an Frische und hygienischer Sauberkeit bei einem Minimum an Risiken und Zeitaufwand!

 

Sein einzigartiger Vorteil ist seine Dreifachwirkung:

 

  • zuverlässige Entfernung von Kalk, Schmutz, Biofilme und Ablagerungen
  • zusätzliche Abflussreinigung
  • keine Bildung von Citratstein auf den Heizstäben

 

Die Waschmaschine als Keimschleuder?

 

Das diese Lage durchaus sehr kritisch zu sehen ist, belegt eine Studie der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) Schweiz.

 

Link zur Empa-Studie